Wilhelm Dorn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wilhelm Dorn (* 26. Mai 1893 in Köln; † 30. August 1974 in Essen) war ein deutscher Schriftsteller.

Wilhelm Dorn war als Studienrat in Essen tätig. Daneben schrieb er Romane, Erzählungen, Satiren und Gedichte und übersetzte aus dem Englischen.

  • Der Kampf mit dem Schatten, Berlin 1937
  • Die Schwärmer, Leipzig 1939
  • Späte Leidenschaft, Leipzig 1939
  • Das Gelächter der Götter, Leipzig 1941
  • Des wär' gelacht!, Heidelberg 1949
  • Das Karussell des Teufels, Hattingen (Ruhr) 1951

Herausgeberschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Humor in der Technik, Essen 1949 (herausgegeben zusammen mit Kurt Lütgen)