Großsteingrab Geel Skov 4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Großsteingrab Geel Skov 4
Großsteingrab Geel Skov 4 (Hovedstaden)
Großsteingrab Geel Skov 4 (Hovedstaden)
Koordinaten 55° 48′ 19,6″ N, 12° 28′ 48,9″ OKoordinaten: 55° 48′ 19,6″ N, 12° 28′ 48,9″ O
Ort Rudersdal Kommune, Søllerød Sogn, Hauptstadt-Region, Dänemark
Entstehung 3500 bis 2800 v. Chr.
Fund og Fortidsminder 020310-245

Das Großsteingrab Geel Skov 4 ist eine megalithische Grabanlage der jungsteinzeitlichen Nordgruppe der Trichterbecherkultur im Kirchspiel Søllerød in der dänischen Kommune Rudersdal.

Das Grab liegt südlich von Holte in der Mitte des Waldgebiets Geel Skov. In der näheren Umgebung gibt es mehrere weitere megalithische Grabanlagen.

Forschungsgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 1983 führten Mitarbeiter des Dänischen Nationalmuseums eine Dokumentation der Fundstelle durch.

Die Anlage besitzt eine runde Hügelschüttung mit einem Durchmesser von 13 m und einer erhaltenen Höhe von 0,6 m. Auf dem Hügel liegen mehrere Steine, die zur Umfassung und/oder der Grabkammer gehören könnten.