Elli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Elli, auch Elly, ist ein weiblicher Vorname. Der Name Elli kommt vom hebräischen Elischeba. Das bedeutet „die Gott geweiht ist“, „die Gott verehrt“ oder „mein Gott ist Vollkommenheit“. Namenstage des Namens sind am 11. Februar, 25. Juni, 9. Juli, 11. Juli und am 18. August.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Vorname ist eine gebräuchliche Kurzform folgender Varianten:

Bekannte Namensträger

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Elli Blarr, erste Taxifahrerin in Deutschland (seit 1929)
  • Elli Erl (* 1979), deutsche Sängerin
  • Elli Kafka (1889–1942), die älteste Schwester des Schriftstellers Franz Kafka
  • Elli Ochowicz (* 1983), US-amerikanische Eisschnellläuferin
  • Elli Schmidt (1908–1980), Vorsitzende des Demokratischen Frauenbunds Deutschlands in der DDR
  • Elli Voigt (1912–1944), deutsche Widerstandskämpferin
  • Elley Duhé (* 1992), amerikanische Sängerin und Songwriterin
  • Elly V (* 1998), österreichische Sängerin