Anastacia (Album)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Anastacia
Studioalbum von Anastacia

Veröffent-
lichung(en)

29. März 2004

Format(e)

CD, LP, MC

Genre(s)

Rock, Pop, Soul

Titel (Anzahl)

12

Länge

48:39

Studio(s)

Henson Recording Studios, Larrabee Studios East, Neptune Valley Studios, O’Henry Sound Studios, Record One, The Record Plant, Sony Music Studios

Chronologie
Freak of Nature
(2001)
Anastacia Pieces of a Dream
(2005)
Singleauskopplungen
15. März 2004 Left Outside Alone
19. Juni 2004 Sick and Tired
8. November 2004 Welcome to My Truth
7. März 2005 Heavy on My Heart

Anastacia ist das dritte Studioalbum der Sängerin Anastacia und erschien am 29. März 2004.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Album wurde geschrieben und aufgenommen, als Anastacia die Diagnose Brustkrebs bekam, was sich in vielen persönlichen Songs auf der Platte widerspiegelt.[1] In nur sechs Monaten überwand sie die Krankheit. Ab September 2003 spielte sie zusammen mit Glen Ballard (Alanis Morissette), Dallas Austin (TLC, Pink, Boyz II Men, Madonna) und David A. Stewart die ersten Stücke für die selbstbetitelte Platte ein.[2] Das Album erreichte in Großbritannien, der Schweiz, Österreich und in Deutschland Platz eins. In Deutschland erreichte das Album Vierfach-Platin.[3] In den USA ist das Album nie erschienen.[1]

Rezeption[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Webseite Allmusic.com vergab 4,5 von 5 Sternen und wählte das Album als „Album-Pick“ aus. Matthew Chisling schrieb, die Platte sei ein „Übergangsalbum“ von der Disco-Musik zum „leidenschaftlichen Power-Pop“.[1] Kai Kopp von Laut.de vergab 4 von 5 Sternen. Er lobte die „kraftvoll nach außen gerichtete musikalische Orientierung“.[2]

Titelliste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

# Titel Länge
1. Seasons Change 4:17
2. Left Outside Alone 4:17
3. Time 3:33
4. Sick and Tired 3:30
5. Heavy on My Heart 4:26
6. I Do (feat. Sonny Sandoval) 3:04
7. Welcome to My Truth 4:03
8. Pretty Little Dum Dum 4:37
9. Sexy Single 3:52
10. Rearview 4:12
11. Where Do I Belong 3:26
12. Maybe Today 5:15

Verkaufszahlen und Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Dänemark (IFPI) Platin40.000
 Deutschland (BVMI) 4× Platin800.000
 Europa (IFPI) 3× Platin(3.000.000)
 Finnland (IFPI) Platin35.089
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Griechenland (IFPI) Platin20.000
 Irland (IRMA) 2× Platin30.000
 Italien (FIMI) 2× Platin200.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Niederlande (NVPI) Platin80.000
 Norwegen (IFPI) Platin40.000
 Österreich (IFPI) 2× Platin60.000
 Portugal (AFP) Gold20.000
 Schweden (IFPI) Platin60.000
 Schweiz (IFPI) 3× Platin120.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin200.000
 Ungarn (MAHASZ) Gold10.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Platin1.200.000
Insgesamt 5× Gold
30× Platin
3.187.589

Hauptartikel: Anastacia/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c https://www.allmusic.com/album/anastacia-mw0000475424
  2. a b https://www.laut.de/Anastacia/Alben/Anastacia-6630
  3. https://www.musikindustrie.de/wie-musik-zur-karriere-werden-kann/markt-bestseller/gold-/platin-und-diamond-auszeichnung/datenbank/